Vorträge und Konferenzen
Vorträge und Konferenzen
2020
- Ruzika, S. & Schneider, L. (2020). Modellierungsprozesse erfassen, darstellen und analysieren. Vortrag bei der GDM-Onlinetagung 2020, Würzburg.
2019
- Capraro, P. (2019). Mathematical modeling of musical fountains and light organs – where is the M in interdisciplinary STEM projects? Vortrag beim 11. Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME11) 2019, Utrecht (NL).
- Bracke, M. & Lantau, J.-M. (2019). Effective factors of a teacher training concerning the implementation of interdisciplinary STEM modelling projects. Vortrag beim 11. Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME11) 2019, Utrecht (NL).
- Ruzika, S. & Schneider, L. (2019). On the role of multicriteria decision support in mathematical modelling. Vortrag beim 11. Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME11) 2019, Utrecht (NL).
- Bracke, M. & Lantau, J.-M. (2019). Teacher trainings for enabling teachers and teacher students to implememt interdisciplinary STEM-modelling projects at school. Vortrag bei der 19th International Congress on the Teaching of Mathematical Modelling and Application (ICTMA19) 2019, HongKong (HK).
- Bracke, M., Capraro, P., Hattenbuhr, M. & Wohak, K. (2019) Eine offene Modellierungsaufgabe von der Grundschule bis zum Abitur?!. Vortrag am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2019, Berlin.
- Bracke, M. & Capraro, P. (2019). Numerische Simulationen mit Tabellenkalkulationsprogrammen. Modellieren und Simulieren ohne höhere Programmierkenntnisse. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2019, Berlin.
- Bracke, M. & Schneider, L. (2019). Erkennen von Laubblättern und Färben von Landkarten -- Modellierungsprojekte für die Primarstufe mit viel Luft nach oben. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2019, Berlin.
- Lantau, J.-M. & Sniatecki, J. (2019). Der Einsatz von Tablets und Smartphones bei interdisziplinären Modellierungsprojekten. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2019, Berlin.
2018
- Lantau, J.-M. & Nether, N. (2018). Gestaltung und Erfahrungserkenntnisse zu Modellierungsprojekten und Fortbildungen des Kompetenzzentrums für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS). Vortrag bei der GDMV-Tagung 2018, Paderborn.
- Lantau, J.-M. (2018). Mathematical modelling of dynamical systems with implementation at school. Vortrag bei der internationalen Tagung Implementation of Advanced Mathematics In Teaching (IAMIT) 2018, Kaiserslautern.
2017
- Bracke, M. & Lantau, J.-M. (2017). Mathematical modelling of dynamical systems and implementation at school. Vortrag beim 10. Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME10) 2017, Dublin (IR).
- Capraro, P. (2017). Product Orientation in Modelling Tasks. Vortrag bei der 18th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (ICTMA18), Kapstadt (SA).
- Bracke, M. & Lantau, J.-M. (2017). How does the experience of an authentic context promotes a learning of interdisciplinary concepts in modelling tasks? Workshop bei der 18th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (ICTMA18), Kapstadt (SA).
- Lantau, J.-M. (2017). Mathematische Modellierung eines Segways und deren Implementierungsmöglichkeitn in der Schule. Vortrag an der GDM Nachwuchstagung 2017, Essen.
- Capraro, P. & Lantau, J.-M. (2017). Tabletgestützte Projektarbeit - Experiment und Theorie anschaulich verbinden. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2017, Hamburg.
2016
- Bracke, M. (2016). MINTerdisciplinarity – ein interdisziplinäres Modul für Studierende des Lehramts. Workshop bei der U.EDU-Fachtagung 2016, Kaiserslautern.
- Bracke, M. (2016). Mathematische Modellierung und Forschendes Lernen – Herausforderungen und Chancen. Vortrag am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2016, Augsburg.
- Capraro, P. (2016). Audioanalyse und die Fouriertransformation. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2016, Augsburg.
- Lantau, J.-M. & Roth, A. (2016). Tabletgestützte Projektarbeit: Experiment und Theorie anschaulich verbinden. Workshop am Lehrerfortbildungstag der ISTRON-Tagung 2016, Augsburg
- Bracke, M. & Roth, A. (2016). Cody Coursework in der Lehre. MATLAB EXPO 2016, München.
2015
- Capraro, P. (2015). Mathematische Modellierung - authentische und alltagsnahe Mathemprobleme. Vortrag beim MINT-Lehrerkongress "Schule und Wirtschaft gemeinsam für mehr MINT", Heilbronn.
Mitteilungen & Aktuelles
Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Mathematik
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
E-Mail:
komms@mathematik.uni-kl.de